Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen zu unserer Produktlinie OVI Chemie zu unseren Reinigungsprodukten, Auto-Waschgeräten, Pflegemitteln oder Industrieanwendungen.
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen zu unserer Produktlinie OVI Chemie zu unseren Reinigungsprodukten, Auto-Waschgeräten, Pflegemitteln oder Industrieanwendungen.
Wenn Ihre Frage unten nicht beantwortet wird, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an: + 49 (0) 89 755-10 51
Ja unsere Trocknungshilfe hinterlässt auch bei prallster Sonne keine Kalkflecken, das sie im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten kein Alkohol (Ethanol) enthält .
Der Alkohol könnte dann verdunsten und die Eigenschaften von der Trocknungshilfe verändern.
OVIFIX-Glanztrockner hat eine sehr gute Wirkung in fast gesamten Härtebereich, vor allem bei hartem Wasser.
Nur bei extrem hartem Wasser (über 35 °dH) oder weichen Wasser( unter 6 °dH, bzw Wasserenthärtungsanlage) können Probleme auftreten.
Die Einsatzkonzentration von unserem OVIFIX-Glanztrockner liegt bei ca. 0,2%. Dadurch ist er sehr wirtschaftlich und bereitet auch keine großen Probleme bei der Abwasserbehandlung (Benzinabscheider empfohlen).
a) Das Reinigungsmittel OVIMET SN2 verdunstet vollständig bei der Wärmebehandlung und hiterlässt dadurch keine Rückstände.
Das Ergebnis ist eine gleichmäßig ausgebildete Schicht mit konstanten Werten der Härte und der chemischen Zusammensetzung.
b) Sehr guter temporärer Korrosionsschutz
c) Geringe Verbrauchsmenge (Konzentrat)
d) Tägliche Nachdosierung ist nicht erforderlich
e) Gute Verträglichkeit mit hartem Wasser (Wasserenthärtung entfällt)
OVIFIX-Glanztrockner kann bei einer Einsatzkonzentration von 0,2% auch mit einer Gießkanne über das Fahrzeug gegossen werden. Dabei sollte es aus de Gießkanne klar und ruhig fließen. Am Besten eignen sich für die Anwendung dieses Trocknungs-Mittels unsere Dosiergräte, die den Glanztrockner gleichmäßig mit ständig gleicher Konzentration über das Fahrzeug verteilen.
Bei wertvollen Fahrzeugen für die eine automatische Waschanlage keine befriedigende Ergebnisse erzielen kann (z.B. Feuerwehrfahrzeuge, Oldtimer, teure Behördenfahrzeuge, Motorräder)
Ja sie brauchen am besten einen Injektor.
Reinigung von Bauteilen aus Eisenwerkstoffen als letzter Schritt direkt vor der Wärmebehandlung (z.B. bei Plasmanitrieren)
Weil anscheinend das Rohr bzw. die dazugehörige Kupplung auf 8 mm Durchlauf erweitert werden muss.
Sofort-Kontakt:
Jetzt Anrufen +49(0)89-75510-51
oder Whatsapp Chatten